Ist ein Wärmepumpentrockner laut beim Trocknen?

Wenn du gerade überlegst, dir einen Wärmepumpentrockner anzuschaffen, fragst du dich sicherlich, wie laut das Gerät beim Trocknen wirklich ist. Vielleicht wohnst du in einer kleinen Wohnung, in der der Trockner nur wenige Meter vom Wohn- oder Schlafzimmer entfernt steht. Oder du möchtest den Trockner in einer offenen Wohnküche platzieren und machst dir Sorgen, ob der Geräuschpegel deine Ruhe stört. Auch in einem Haus mit mehreren Etagen spielt die Lautstärke eine Rolle, falls der Trockner in der Nähe von Aufenthaltsräumen läuft.

Die Lautstärke ist ein wichtiges Kriterium, das oft beim Kauf unterschätzt wird. Ein zu lauter Trockner kann den Alltag beeinträchtigen, gerade wenn du häufig spät abends oder früh morgens wäscht. In diesem Artikel erfährst du, was es mit der Geräuschentwicklung eines Wärmepumpentrockners auf sich hat. Ich erkläre dir, welche Faktoren die Lautstärke beeinflussen, wie laut typische Geräte sind und worauf du beim Kauf achten solltest. So kannst du eine informierte Entscheidung treffen und den Trockner finden, der zu deinem Wohnumfeld passt.

Wie laut sind Wärmepumpentrockner im Vergleich zu anderen Trocknertypen?

Bevor du dich für einen Trockner entscheidest, ist es hilfreich zu wissen, wie sich die verschiedenen Modelle in Sachen Lautstärke verhalten. Es gibt generell drei gängige Trocknertypen: Ablufttrockner, Kondensationstrockner und Wärmepumpentrockner. Jeder Typ hat seine eigenen technischen Besonderheiten, die sich auch auf den Geräuschpegel auswirken. Im Folgenden findest du eine Übersicht, die dir zeigt, wie laut diese Geräte im Durchschnitt sind, welche Vorteile sie außerdem bieten und worauf du noch achten solltest.

Trocknertyp Durchschnittliche Lautstärke (dB) Vor- und Nachteile Beispielmodelle
Ablufttrockner 65–70

+ Günstiger Anschaffungspreis

– Braucht Abluftanschluss

– Relativ laut durch Gebläse

Siemens WT45H201
Kondensationstrockner 65–69

+ Kein Abluftschlauch nötig

– Höherer Energieverbrauch

– Lauter als Wärmepumpentrockner

Bosch WTR85V00
Wärmepumpentrockner
59–65

+ Energieeffizient und stromsparend

+ Geringere Lautstärke als andere Typen

– In der Anschaffung meist teurer

– Trocknet etwas langsamer

AEG T9DE77685

Fazit: Wärmepumpentrockner sind in der Regel leiser als Abluft- und klassische Kondensationstrockner. Ihre durchschnittliche Lautstärke liegt meist unter 65 Dezibel, was etwa der Lautstärke eines normalen Gesprächs entspricht. Das macht sie besonders geeignet für den Einsatz in bewohnten Bereichen, wo du den Trockner auch nachts oder in Ruhezeiten nutzen möchtest. Wenn dir also eine leise Betriebssituation wichtig ist, sind Wärmepumpentrockner eine gute Wahl.

Für wen ist ein Wärmepumpentrockner wegen der Lautstärke besonders geeignet?

Wohnsituation: Wohnung oder Haus

Wenn du in einer Wohnung lebst, ist ein leiser Trockner besonders wichtig. Die Geräusche könnten sonst schnell zu einer Störung für dich oder die Nachbarn werden. Wärmepumpentrockner erzeugen vergleichsweise wenig Lärm und eignen sich daher gut für Wohnungen mit dünnen Wänden oder Mehrfamilienhäuser. In einem Einfamilienhaus mit größerem Abstand zwischen den Räumen spielt die Lautstärke zwar eine Rolle, ist aber nicht immer entscheidend. Dort kannst du auch auf andere Faktoren achten wie zum Beispiel die Energieeffizienz. Trotzdem ist ein leiser Trockner angenehm, wenn das Gerät in der Nähe von Wohn- oder Schlafzimmer aufgestellt wird.

Empfehlung
Beko DHC946GX b300 Wärmepumpentrockner, Wäschetrockner, 9 kg, Frontlader, AquaWave Schontrommel, Hygiene Trocknen & Hygiene Auffrischen, 15 Programme, Weiß
Beko DHC946GX b300 Wärmepumpentrockner, Wäschetrockner, 9 kg, Frontlader, AquaWave Schontrommel, Hygiene Trocknen & Hygiene Auffrischen, 15 Programme, Weiß

  • Durch das spezielle Trommeldesign AquaWave wird die Wäsche sehr sanft und wellenförmig in der Trommel bewegt. Hierdurch ist eine besonders schonende Trocknung möglich.
  • Mit 15 Programmen findest du für jedes Kleidungsstück die passende Pflege. Dank unserer Spezialprogramme Hygiene Trocknen und Hygiene Auffrischen werden Viren erfolgreich eliminiert.
  • Beim automatischen Knitterschutz wird die Wäsche durch schonende Trommelbewegungen sanft aufgelockert. Dies sorgt für frische und knitterfreie Wäsche, auch ohne nachträgliches Bügeln.
  • Der Beko DHC946GX Wärmepumpentrockner ist mit 9 kg Beladungskapazität ideal für Haushalte, die große Wäschemengen zu bewältigen haben.
  • Dank des kombinierten Filtermechanismus muss der Kondensator nur noch zwei Mal pro Jahr gereinigt werden.
459,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Beko B3T22491 Wärmepumpentrockner / 8kg / Dampffunktion / ProSmart Inverter Motor / Multifunktionsdisplay / 15 Programme, aus Edelstahl, Weiß
Beko B3T22491 Wärmepumpentrockner / 8kg / Dampffunktion / ProSmart Inverter Motor / Multifunktionsdisplay / 15 Programme, aus Edelstahl, Weiß

  • Wärmepumpentechnik: im Vergleich zu konventionellen Trocknern arbeitet die Wärmepumpe bei gleicher Leistung auf einem niedrigeren Temperaturniveau und spart im Vergleich zu konventionellen Kondensationstrocknern signifikante Energiemengen ein
  • Allergikergeeignet: sorge dich nicht um den Hygiene-Aspekt deiner Wäsche, denn dank der Spezialprogramme Hygiene Trocknen und Hygiene Auffrischen werden Viren und Bakterien erfolgreich eliminiert
  • SteamCure: Genieße perfekt erfrischte Kleidung mit der SteamCure-Technologie von Beko; mit der Kraft des Dampfes entfernt SteamCure effektiv Gerüche und Falten aus der Kleidung
  • Filter: dank des kombinierten Filtermechanismus muss der Kondensator nur noch zwei Mal pro Jahr gereinigt werden; die eingebaute Displayanzeige erinnert Dich automatisch, wenn die Reinigung erfolgen sollte
  • Leise: mit dem Silent Programm können deine Familie und du eine erholsame Nachtruhe genießen, während der Trockner flüsterleise läuft.
458,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AEG Wärmepumpentrockner 8 kg, Serie 8000: AbsoluteCare Wolle- und Seidetrocknung, Testsieger der Stiftung Warentest, Energiekl. C, Energiesparend, Trommelbeleuchtung, Knitterschutz, TR8AMZ68
AEG Wärmepumpentrockner 8 kg, Serie 8000: AbsoluteCare Wolle- und Seidetrocknung, Testsieger der Stiftung Warentest, Energiekl. C, Energiesparend, Trommelbeleuchtung, Knitterschutz, TR8AMZ68

  • TESTSIEGER - Der Wärmepumpentrockner wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER mit der Note 2,0 ausgezeichnet (Ausgabe 09/2023 - Lizenz-Nummer 23DV80)
  • WASCHMASCHINE DER SERIE 8000 MIT POWERCARE - Mit der Wärmepumpentechnologie wird die Trommelbewegung und -temperatur präzise gesteuert, wodurch Wolle nicht einläuft und Seide ideal in Form bleibt; Das AbsoluteCare-System reaktiviert zudem die Imprägnierung Ihrer Outdoor-Kleidung und wurde mit der Woolmark Blue Zertifizierung ausgezeichnet
  • ENTFERNT 99,99 % DER BAKTERIEN UND VIREN - Das von Swissatest zertifizierte Hygiene-Programm trocknet bei 60°C über einen konstanten Zeitraum und entfernt dadurch 99,9% der Bakterien und Viren in der Wäsche
  • KEIN VORSORTIEREN - MixDry trocknet deine Kleidungsstücke aus Synthetik und Baumwolle sorgfältig, gleichmäßig und mit der exakt richtigen Temperatur – nicht zu trocken, nicht zu feucht; Ganz ohne Vorsortieren; Die Wärmepumpentechnologie sorgt für das exakte Maß an Temperatur und spart dabei noch Energie
  • WENIGER ENERGIEVERBRAUCH - Bei der SensiDry-Wärmepumpentechnologie kommen präzise Sensoren zum Einsatz, die für gleichmäßige Trockenergebnisse sorgen - bei niedrigen Temperaturen; Die Textilien werden geschont und du sparst Energie
792,97 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lebensumstände: Ruhe ist gefragt

Bist du ein Haushalt mit kleinen Kindern, die tagsüber häufig schlafen, oder arbeitest du im Homeoffice und möchtest dabei entspannt arbeiten? Dann ist die geringe Geräuschentwicklung eines Wärmepumpentrockners ein klarer Vorteil. Auch wenn du gerne spät abends oder früh morgens trocknest, sorgt dieser Trocknertyp für weniger Störungen. Andererseits spielen für Haushalte, die den Trockner nur gelegentlich und tagsüber nutzen, andere Eigenschaften wie Preis oder Kapazität vielleicht eine größere Rolle als das Betriebsgeräusch.

Budget und Prioritäten

Wärmepumpentrockner sind meist teurer in der Anschaffung als einfache Abluft- oder Kondensationstrockner. Wer ein knappes Budget hat und hauptsächlich auf die Kosten achtet, misst der Lautstärke oft weniger Bedeutung bei. Für diese Zielgruppe kann ein günstigeres Gerät mit höherem Geräuschpegel ausreichend sein. Wenn dir aber Komfort und ein ruhiger Betrieb wichtig sind, lohnt sich die Investition in einen Wärmepumpentrockner. Die Einsparungen bei den Energiekosten kommen als zusätzlicher Vorteil hinzu.

Solltest du wegen der Lautstärke einen Wärmepumpentrockner wählen?

Wie wichtig ist dir ein leiser Betrieb?

Überlege, ob dich die Geräuschkulisse eines Trockners im Alltag wirklich stört. Wenn du in einer Wohnung mit dünnen Wänden lebst oder das Gerät häufig in der Nähe von Wohn- und Schlafbereichen läuft, profitierst du von einem Wärmepumpentrockner. Ist dir Ruhe beim Arbeiten oder Entspannen wichtig, ist die geringere Lautstärke ein entscheidender Pluspunkt. Falls du allerdings einen Hauswirtschaftsraum oder Keller hast, der weit entfernt von Wohnräumen liegt, ist dir die Lautstärke wahrscheinlich weniger wichtig.

Sind Anschaffungskosten oder Energieverbrauch für dich relevanter?

Wärmepumpentrockner sind in der Anschaffung oft teurer, sparen dafür aber Strom. Wenn dein Budget begrenzt ist, kannst du möglicherweise mit einem günstigeren Modell leben, das dafür etwas lauter ist. Langfristig lohnt sich ein leiser Wärmepumpentrockner auch durch die niedrigeren Betriebskosten.

Wie oft und zu welchen Zeiten trocknest du deine Wäsche?

Wenn du regelmäßig zu Zeiten trocknest, in denen du Ruhe brauchst – am Abend oder früh am Morgen – sind leise Wärmepumpentrockner vorteilhaft. Bei seltenem Gebrauch oder bei Nutzung während des Tages, wenn andere Geräusche dominieren, ist die Lautstärke weniger entscheidend.

Fazit: Wärmepumpentrockner bieten einen ruhigeren Betrieb als andere Trocknertypen, was in bestimmten Wohnsituationen und Lebensumständen ein echter Vorteil ist. Sie sind etwas teurer, punkten aber durch Energieeffizienz und Komfort. Wenn dir ein leiser Trockner wichtig ist, ist ein Wärmepumpentrockner klar zu empfehlen. Bist du hinsichtlich der Lautstärke unentschieden, hilft es, die Häufigkeit und den Ort der Nutzung genau zu bedenken. Dann findest du das Gerät, das am besten zu deinem Alltag passt.

Alltags Situationen, in denen die Lautstärke eines Wärmepumpentrockners eine Rolle spielt

Wohnen in einer Wohnung mit dünnen Wänden

Wenn du in einer Wohnung mit dünnen Wänden lebst, kannst du schon kleine Geräusche als störend empfinden. Besonders in Mehrfamilienhäusern tragen die Trocknergeräusche schnell dazu bei, dass Nachbarn sich gestört fühlen. Hier ist der leise Betrieb eines Wärmepumpentrockners ein großer Vorteil. Selbst wenn der Trockner nicht direkt in deinem Wohnraum steht, sondern etwa im Flur oder in einem separaten Raum, bemerkst du den Unterschied deutlich. Vermeidet der Trockner unnötigen Lärm, erhöht das den Wohnkomfort für dich und deine Nachbarn.

Empfehlung
AEG Wärmepumpentrockner 8 kg, Serie 8000: AbsoluteCare Wolle- und Seidetrocknung, Testsieger der Stiftung Warentest, Energiekl. C, Energiesparend, Trommelbeleuchtung, Knitterschutz, TR8AMZ68
AEG Wärmepumpentrockner 8 kg, Serie 8000: AbsoluteCare Wolle- und Seidetrocknung, Testsieger der Stiftung Warentest, Energiekl. C, Energiesparend, Trommelbeleuchtung, Knitterschutz, TR8AMZ68

  • TESTSIEGER - Der Wärmepumpentrockner wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER mit der Note 2,0 ausgezeichnet (Ausgabe 09/2023 - Lizenz-Nummer 23DV80)
  • WASCHMASCHINE DER SERIE 8000 MIT POWERCARE - Mit der Wärmepumpentechnologie wird die Trommelbewegung und -temperatur präzise gesteuert, wodurch Wolle nicht einläuft und Seide ideal in Form bleibt; Das AbsoluteCare-System reaktiviert zudem die Imprägnierung Ihrer Outdoor-Kleidung und wurde mit der Woolmark Blue Zertifizierung ausgezeichnet
  • ENTFERNT 99,99 % DER BAKTERIEN UND VIREN - Das von Swissatest zertifizierte Hygiene-Programm trocknet bei 60°C über einen konstanten Zeitraum und entfernt dadurch 99,9% der Bakterien und Viren in der Wäsche
  • KEIN VORSORTIEREN - MixDry trocknet deine Kleidungsstücke aus Synthetik und Baumwolle sorgfältig, gleichmäßig und mit der exakt richtigen Temperatur – nicht zu trocken, nicht zu feucht; Ganz ohne Vorsortieren; Die Wärmepumpentechnologie sorgt für das exakte Maß an Temperatur und spart dabei noch Energie
  • WENIGER ENERGIEVERBRAUCH - Bei der SensiDry-Wärmepumpentechnologie kommen präzise Sensoren zum Einsatz, die für gleichmäßige Trockenergebnisse sorgen - bei niedrigen Temperaturen; Die Textilien werden geschont und du sparst Energie
792,97 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Beko B5T4824IF bPRO 500 Wäschetrockner, 8 kg, Frontlader Wärmepumpentrockner, allergikergeeignet, 15 Programme, Dampffunktion, Knitterschutz, Silent-Programm, AquaWave Schontrommel, Weiß
Beko B5T4824IF bPRO 500 Wäschetrockner, 8 kg, Frontlader Wärmepumpentrockner, allergikergeeignet, 15 Programme, Dampffunktion, Knitterschutz, Silent-Programm, AquaWave Schontrommel, Weiß

  • Mit der IronFinish-Funktion wird Wasser und Dampf zum idealen Zeitpunkt bei idealer Temperatur auf die Kleidung aufgebracht, um zerknitterte Stoffe zu glätten.
  • Der Kondenstrockner mit Wärmepumpentechnologie bietet mit 15 Programmen die optimale Pflege für alle Textilien. Dank der Spezialprogramme Hygiene Trocknen und Hygiene Auffrischen werden Viren erfolgreich eliminiert.
  • Durch das spezielle Trommeldesign AquaWave wird die Wäsche sehr sanft und wellenförmig in der Trommel bewegt. Hierdurch ist eine besonders schonende Trocknung möglich.
  • Der bürstenlose ProSmart Inverter Motor arbeitet über die Drehzahlanpassung des Motors. Je nach Einstellung, kann der ProSmart Inverter Motor bis zu acht verschiedene Geschwindigkeiten annehmen und somit für die benötigte Leistung mit weniger produzierter Energie auskommen.
  • Mit dem Silent Programm können deine Familie und du eine erholsame Nachtruhe genießen, während der Trockner flüsterleise läuft.
499,00 €595,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bauknecht TK AO 83 N Wärmepumpentrockner /8 kg/EEK A+++ / ActiveCare-Technologie/Leichte und schnelle Reinigung dank EasyCleaning-Filter/Wolle-Programm/Startzeitvorwahl/Anti-Allergie-Programm, Weiss
Bauknecht TK AO 83 N Wärmepumpentrockner /8 kg/EEK A+++ / ActiveCare-Technologie/Leichte und schnelle Reinigung dank EasyCleaning-Filter/Wolle-Programm/Startzeitvorwahl/Anti-Allergie-Programm, Weiss

  • Energieeffiziente Wärmepumpentechnologie liefert das gleiche Trocknungsergebnis bei geringerer Temperatur
  • Intuitives, einfach ablesbares Display
  • Tastensperre
  • Anti-Allergene
488,88 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Offen gestaltete Wohnküchen oder kleine Wohnungen

In offenen Wohnküchen oder kleinen Wohnungen sind die Grenzen zwischen Wohnbereich, Küche und manchmal auch Arbeitsplatz oft fließend. Wenn dort ein Trockner läuft, kann der Geräuschpegel schnell zu einer Belastung werden. Ein lauter Trockner stört bei Gesprächen, beim Fernsehen oder auch beim konzentrierten Arbeiten. Ein Wärmepumpentrockner mit niedriger Dezibelzahl ermöglicht es, die Geräte auch während anderer Aktivitäten zu betreiben, ohne dass du ständig vom Geräusch abgelenkt wirst.

Nachtruhe und flexible Waschzeiten

Manche Menschen waschen und trocknen ihre Wäsche gern spät abends oder früh am Morgen, weil sie tagsüber keine Zeit haben oder um die Stromkosten zu senken. In Wohnungen oder Häusern, wo Wohn- und Schlafzimmer eng beieinander liegen, kann ein lauter Trockner schnell zum Problem werden und Schlaf oder Ruhephasen stören. Hier ist ein Wärmepumpentrockner besonders empfehlenswert, weil er durch sein geringeres Betriebsgeräusch den Komfort erhöht und trotzdem zuverlässig trocknet.

Insgesamt wirst du im Alltag häufiger als gedacht mit der Frage konfrontiert, wie laut dein Trockner ist. Wenn du neben einer energieeffizienten Lösung auch Wert auf Wohnkomfort legst, lohnt es sich immer, die Geräuschentwicklung genauer zu betrachten. Ein leiser Wärmepumpentrockner kann so zu einer deutlich angenehmeren Wohnatmosphäre beitragen.

Häufig gestellte Fragen zur Lautstärke von Wärmepumpentrocknern

Wie laut ist ein Wärmepumpentrockner im Vergleich zu anderen Trocknertypen?

Wärmepumpentrockner sind in der Regel leiser als Abluft- oder Kondensationstrockner. Die meisten Geräte bewegen sich im Bereich von 59 bis 65 Dezibel, was ungefähr der Lautstärke eines normalen Gesprächs entspricht. Dadurch sind sie besonders geeignet für Wohnungen oder Räume, in denen Ruhe wichtig ist.

Beeinflusst die Lautstärke die Trocknerleistung?

Die Lautstärke hat keinen direkten Einfluss auf die Trocknerleistung. Leisere Wärmepumpentrockner trocknen genauso gründlich wie lautere Modelle. Allerdings können manche sehr leise Geräte etwas länger für den Trockenvorgang brauchen, da sie etwas schonender arbeiten.

Kann man die Lautstärke eines Wärmepumpentrockners reduzieren?

Die Lautstärke lässt sich nur begrenzt verringern. Es hilft, den Trockner auf einer ebenen, festen Fläche zu platzieren und darauf zu achten, dass er richtig ausgerichtet ist. Außerdem können Vibrationen durch geeignete Unterlagen reduziert werden. Generell sind Wärmepumpentrockner aber schon von Haus aus leiser als andere Modelle.

Empfehlung
Bauknecht T Soft M11 82 N Wärmepumpentrockner /8kg /EEK A++ /Crease Care - knitterfreie Wäsche/ EasyCleaning-Filter / Auffrischen-Programm/ Baby-Programm/Anti-Allergie-Programm/Kuscheltier Programm
Bauknecht T Soft M11 82 N Wärmepumpentrockner /8kg /EEK A++ /Crease Care - knitterfreie Wäsche/ EasyCleaning-Filter / Auffrischen-Programm/ Baby-Programm/Anti-Allergie-Programm/Kuscheltier Programm

  • CREASE CARE – Frische und knitterfreie Wäsche auch nach Stunden.
  • EASY CLEANING-FILTER – Für eine leichtere und schnellere Reinigung des Kondensatorfilters.
  • AUFFRISCHEN – Befreit von schlechten Gerüchen.
  • ANTI-ALLERGIE-PROGRAMM - Reduziert Allergene wie Pollen, Milben oder Tierhaare.
  • SCHNELL-OPTION – Ermöglicht ein schnelles Trocknen.
  • BÜGELLEICHT PROGRAMM - Reduziert Falten und erleichtert das Bügeln.
  • BABY PROGRAMM - Speziell für das Trocknen von Babykleidung.
  • KUSCHELTIER PROGRAMM - Damit es nach dem Trocknen noch so aussieht wie davor.
  • JEANS-PROGRAMM - Für eine besonders gleichmäßige und schonende Trocknung von Jeans und dickerem Baumwollstoff.
449,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Beko B3T22491 Wärmepumpentrockner / 8kg / Dampffunktion / ProSmart Inverter Motor / Multifunktionsdisplay / 15 Programme, aus Edelstahl, Weiß
Beko B3T22491 Wärmepumpentrockner / 8kg / Dampffunktion / ProSmart Inverter Motor / Multifunktionsdisplay / 15 Programme, aus Edelstahl, Weiß

  • Wärmepumpentechnik: im Vergleich zu konventionellen Trocknern arbeitet die Wärmepumpe bei gleicher Leistung auf einem niedrigeren Temperaturniveau und spart im Vergleich zu konventionellen Kondensationstrocknern signifikante Energiemengen ein
  • Allergikergeeignet: sorge dich nicht um den Hygiene-Aspekt deiner Wäsche, denn dank der Spezialprogramme Hygiene Trocknen und Hygiene Auffrischen werden Viren und Bakterien erfolgreich eliminiert
  • SteamCure: Genieße perfekt erfrischte Kleidung mit der SteamCure-Technologie von Beko; mit der Kraft des Dampfes entfernt SteamCure effektiv Gerüche und Falten aus der Kleidung
  • Filter: dank des kombinierten Filtermechanismus muss der Kondensator nur noch zwei Mal pro Jahr gereinigt werden; die eingebaute Displayanzeige erinnert Dich automatisch, wenn die Reinigung erfolgen sollte
  • Leise: mit dem Silent Programm können deine Familie und du eine erholsame Nachtruhe genießen, während der Trockner flüsterleise läuft.
458,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Beko B5T4824IF bPRO 500 Wäschetrockner, 8 kg, Frontlader Wärmepumpentrockner, allergikergeeignet, 15 Programme, Dampffunktion, Knitterschutz, Silent-Programm, AquaWave Schontrommel, Weiß
Beko B5T4824IF bPRO 500 Wäschetrockner, 8 kg, Frontlader Wärmepumpentrockner, allergikergeeignet, 15 Programme, Dampffunktion, Knitterschutz, Silent-Programm, AquaWave Schontrommel, Weiß

  • Mit der IronFinish-Funktion wird Wasser und Dampf zum idealen Zeitpunkt bei idealer Temperatur auf die Kleidung aufgebracht, um zerknitterte Stoffe zu glätten.
  • Der Kondenstrockner mit Wärmepumpentechnologie bietet mit 15 Programmen die optimale Pflege für alle Textilien. Dank der Spezialprogramme Hygiene Trocknen und Hygiene Auffrischen werden Viren erfolgreich eliminiert.
  • Durch das spezielle Trommeldesign AquaWave wird die Wäsche sehr sanft und wellenförmig in der Trommel bewegt. Hierdurch ist eine besonders schonende Trocknung möglich.
  • Der bürstenlose ProSmart Inverter Motor arbeitet über die Drehzahlanpassung des Motors. Je nach Einstellung, kann der ProSmart Inverter Motor bis zu acht verschiedene Geschwindigkeiten annehmen und somit für die benötigte Leistung mit weniger produzierter Energie auskommen.
  • Mit dem Silent Programm können deine Familie und du eine erholsame Nachtruhe genießen, während der Trockner flüsterleise läuft.
499,00 €595,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ist ein Wärmepumpentrockner auch nachts leise genug?

Ja, viele Wärmepumpentrockner sind leise genug für den Nachtbetrieb. Mit Lautstärken meist unter 65 Dezibel stören sie gewöhnlich nicht beim Schlafen. Es lohnt sich, vor dem Kauf auf das offizielle Lautstärkegeräusch zu achten und Erfahrungswerte anderer Nutzer zu prüfen.

Warum schwanken die angegebenen Lautstärke-Werte bei Wärmepumpentrocknern?

Die Lautstärke kann zwischen verschiedenen Modellen deutlich variieren. Das liegt an der Bauweise, dem verwendeten Kompressor und Dämmmaterial. Auch der Zustand und die Montage des Geräts beeinflussen den Geräuschpegel. Deshalb empfehlen sich Vergleiche und Tests, bevor du dich für ein Modell entscheidest.

Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf eines Wärmepumpentrockners hinsichtlich Lautstärke achten

  • ✔️ Dezibel-Wert des Geräts prüfen

    Informiere dich über den angegebenen Geräuschpegel in Dezibel (dB). Werte unter 65 dB gelten als leise und sorgen für weniger Störung im Alltag.

  • ✔️ Einbauort bedenken

    Überlege, wo der Trockner stehen wird. In kleinen Wohnungen oder in der Nähe von Wohn- und Schlafbereichen ist ein leises Modell besonders wichtig.

  • ✔️ Herstellerangaben und Tests vergleichen

    Nutze offizielle Herstellerangaben und schaue dir unabhängige Testberichte an. Erfahrungswerte anderer Nutzer geben oft zusätzliche Hinweise zur tatsächlichen Lautstärke.

  • ✔️ Schalldämmung des Gehäuses

    Ein gut gedämmtes Gehäuse reduziert Vibrationen und erzeugt weniger Lärm. Achte auf Modelle mit spezieller Schalldämmung, wenn Ruhe wichtig ist.

  • ✔️ Standfläche prüfen

    Ein fester und ebener Untergrund verbessert die Geräuschentwicklung. Unwucht oder wacklige Stellen können das Betriebsgeräusch erhöhen.

  • ✔️ Nutzt du den Trockner zu Ruhezeiten?

    Wenn du oft nachts oder frühmorgens trocknest, ist ein besonders leiser Trockner empfehlenswert, damit du nicht gestört wirst.

  • ✔️ Reinigung und Wartung beachten

    Regelmäßige Reinigung kann dazu beitragen, dass der Trockner leise bleibt, denn verstopfte Luftwege oder verschmutzte Bauteile erhöhen die Lautstärke.

  • ✔️ Zusätzliche Funktionen wie Nachtmodus

    Einige Wärmepumpentrockner bieten spezielle Programme für besonders leisen Betrieb an. Diese sind ideal, wenn Lautstärke für dich eine große Rolle spielt.

Wie entsteht eigentlich das Geräusch bei Wärmepumpentrocknern?

Der Kompressor als Herzstück

Wärmepumpentrockner arbeiten mit einem Kompressor, der ähnlich wie beim Kühlschrank funktioniert. Dieser Kompressor verdichtet das Kältemittel, damit Wärme erzeugt wird, die zum Trocknen der Wäsche genutzt wird. Bei diesem Vorgang entstehen allerdings auch mechanische Geräusche. Durch moderne Technik und gute Konstruktion sind die Schwingungen oft gedämpft, was die Lautstärke reduziert. Dennoch bleibt der Kompressor einer der Hauptquellen für das Betriebsgeräusch.

Leise Lüfter für konstante Luftzirkulation

Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist der Lüfter, der die erwärmte Luft durch die Trommel und den Kondensator bewegt. Lüfter verursachen in jedem Trockner Geräusche, weil sie sich schnell drehen. Wärmepumpentrockner verwenden oft spezielle, geräuschoptimierte Lüfter, die leiser sind als die in herkömmlichen Abluft- oder Kondensationstrocknern. So wird die Luftzirkulation so leise wie möglich gehalten.

Die Rolle der Geräuschdämmung

Um die Geräuschentwicklung weiter zu reduzieren, sind Wärmepumpentrockner meist mit einer guten Dämmung im Gehäuse ausgestattet. Diese verhindert, dass Schall nach außen dringt. Hochwertige Dämmmaterialien und eine präzise Bauweise sorgen dafür, dass das Betriebsgeräusch nicht so laut wahrgenommen wird. Das ist ein wichtiger Grund, warum Wärmepumpentrockner oft als leiser empfunden werden.

Warum sind Wärmepumpentrockner oft leiser als andere Modelle?

Im Vergleich zu Abluft- oder herkömmlichen Kondensationstrocknern arbeitet die Wärmepumpentechnik mit niedrigeren Temperaturen und einem geschlossenen Kreislauf. Dadurch sind schnelle und laute Gebläse oder Heizelemente, die viel Lärm machen können, nicht nötig. Außerdem ist der Kompressor deutlich leiser als die großen Heizstäbe traditioneller Geräte. All das führt dazu, dass Wärmepumpentrockner in vielen Fällen eine geringere Geräuschentwicklung aufweisen.